Das Klinikum Altenburger Land bietet in 12 Fachkliniken medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Ein engagiertes Team von über 1.000 Mitarbeitenden versorgt jährlich ca. 17.500 stationäre und 26.000 ambulante Patienten.
In Kooperation mit der Medizinischen Berufsfachschule am Universitätsklinikum Leipzig bietet das Klinikum Altenburger Land zum 01.09.2025 zwei Ausbildungsplätze zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d).
Aufgaben und Tätigkeiten im Beruf
Operationstechnische Assistenten arbeiten vorwiegend im Operationssaal und betreuen die Patienten vor, während und nach einer OP. Dabei arbeiten sie eng mit den operierenden Ärzten und den Mitarbeitern der anästhesiologischen Abteilung zusammen. Wesentliche Aufgaben sind die Vor- und Nachbereitung der Geräte und Instrumente, die Anwendung derselben im Rahmen der ärztlichen Assistenz sowie die Vorbereitung und Überwachung des Patienten.
Was Du bei uns lernst - Ziel der Ausbildung
Während der Ausbildung erlernst Du fachliche, personelle, soziale und methodische Kompetenzen für die verantwortliche Mitwirkung in operativen Bereichen, der Notfallaufnahme, der Endoskopie, der ZSVA und anderen diagnostischen und therapeutischen Funktionsbereichen.
Wichtige Informationen zur Ausbildung
Die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)…
Deine Voraussetzungen
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach dem Ausbildungs-Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVAöD - besonderer Teil Pflege. Bereits im ersten Ausbildungsjahr verdienst Du über 1.000 €.
UNSERE Vorteile für DEINE Ausbildung
Das klingt gut? Dann bewirb Dich JETZT! Ganz einfach über unsere Homepage (www.klinikum-altenburgerland.de) gehen und unter Stellenangebote klicken > Ausbildung/Praktikum.
Deine Bewerbung sollte bestehen aus:
Für Rückfragen steht Dir unser OP-Manager Marco Michael unter der Telefonnummer 03447/52-2414 gern zur Verfügung.
Die Stelle 'Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d); Ausbildungsbeginn 01.09.2025' ist für folgende Standorte ausgeschrieben: Am Waldessaum 10, 04600 Altenburg.